Fußbodenheizsysteme von Gabo
gabofloor© gesundes Wohlfühlklima
Aufgrund der niedrigen Heizwassertemperaturen bei Fußbodenheizungen liegen die Oberflächentemperaturen des Fußbodens meistens im Bereich zwischen 23° und 25° C
gabofloor© Gestaltungsfreiheit im Raum
gabofloor© Fußbodenheizungssysteme unterstützen im hohen Maße die architektonische Gestaltungsfreiheit bzgl. der Gebäudehülle und der Innenruamgestaltung.
Sämtliche für Fußbodenheizung geeigneten Beläge können auf gabofloor© verlegt werden :
- Fliesen
- Steinbeläge
- Parkett
- Laminat
- Linoleum
- Kork
- Teppich
gabofloor© Selbstregeleffekt und aternative Energien
Die vielbesagte Trägheit der Fußbodenheizungssysteme betrifft nur den Aufheizfall, denn nur in dieser Situation muss die ganze Masse des Estrichs erwärmt werden. Ist der Estrich einmal durchgewärmt, kann aus der erwärmten Speichermasse die Energie relativ schnell wieder freigesetzt werden. Die Energieabgabe ist hauptsächlich abhängig von der Temperaturdifferenz zwischen Raumluft und Fußbodenoberfläche, d.h. bei niedriger Raumlufttemperatur wird die Energie schneller freigesetzt als bei höherer Raumlufttemperatur.Dieser Selbstregeleffekt stoppt die Wärmeabgabe wenn die Raumlufttemperatur die Fußbodenoberflächentemperatur erreicht hat.
Aufgrund der niedrigen Vorlauftemperaturen sind gabofloor© Fußbodenheizungssysteme ideal geeignet für alternative Energiequellen wie Wärmepumpe oder Solarkollektoren. Auch Brennwertkessel arbeiten mit gabofloor© aufgrund der niedrigen Rücklauftemperaturen immer im wirtschaftlichen Bereich.
Die Kombination von gabowall© Wandheizungssysteme und gabofloor© Fußbodenheizungssystemen erfüllt in höchstem Maße die Anforderung an Behaglichkeit und Wohlfühlklima. Der Mensch ist vollständig von angenehm warmen Flächen umgeben.